Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Erlebnispädagogik und Outdoortraining sind in der pädagogischen Praxis und in der betrieblichen Weiterbildung anerkannte und erfolgreich eingesetzte Methoden. Seit 2004 bilden wir erfolgreich Outdoor-Trainer*innen und Erlebnispädagog*innen aus und zertifizieren sie. Die Ausbildung führen wir nach den Qualitätsgrundlagen des Bundesverbands Individual- und Erlebnispädagogik e. V. durch.
Wir bieten allen Interessierten, die gerne auf dem neuesten Stand bleiben möchten, aktuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungen rund um die Themen Erlebnispädagogik und Outdoortraining:
Du möchtest Erlebnispädagog*in werden oder im Bereich Outdoor-Training arbeiten? Du bist Coach, Trainer*in, Pädagog*in und möchtest Deine Methodenkompetenz erweitern?
Hier bekommst Du fundiertes, praxisnahes Wissen, wie Du mit einzelnen Kunden an den Themen Gesundheit, Resilienz und Wohlbefinden im Outdoortraining arbeiten kannst.
Im Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs erfährst Du, wie Du Dich gut auf Notfälle vorbereiten kannst, um nicht nur Erste Hilfe leisten zu können, sondern die Gruppe auch in einer Krise zu begleiten.
Mit der Ausbildung zum Systemischen Naturcoach vermitteln wir Coaches, Beratenden und anderen Interessierten praxisnah relevantes Wissen, um das Medium Natur zielgerichtet zu nutzen.
Die Grundlagenausbildung ist für alle geeignet, die einen Einstieg ins Klettern als erlebnispädagogische Methode finden wollen. Es werden grundlegende Kletter- und Sicherungstechniken gelehrt.
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die die Feuerküche als Methode in Ihrer Arbeit einsetzen wollen. Inhalte sind bspw. die Einrichtung von Feuerstellen sowie diverse Kochtechniken.