Für uns ist Erlebnispädagogik Methode und Haltung zugleich.
Sie bedeutet, Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem Tempo und zu ihren Zielen hin zu entwickeln. Gleichzeitig eröffnet sie den Raum, in einem natürlichen Umfeld selbstbestimmt und mit unmittelbarem Feedback zu lernen.
Erlebnispädagogik und Outdoortraining sind in der pädagogischen Praxis und in der betrieblichen Weiterbildung anerkannte und erfolgreich eingesetzte Methoden. Seit 2004 bilden wir erfolgreich Outdoor-Trainer*innen und Erlebnispädagog*innen aus und zertifizieren sie. Die Ausbildung führen wir nach den Qualitätsgrundlagen des Bundesverbands Individual- und Erlebnispädagogik e. V. durch.
Du möchtest Erlebnispädagog*in werden oder im Bereich Outdoor-Training arbeiten? Du bist Coach, Trainer*in, Pädagog*in und möchtest Deine Methodenkompetenz erweitern?
Wir bieten allen Interessierten, die gerne auf dem neuesten Stand bleiben möchten, aktuelle Fort- und Weiterbildungen rund um die Themen Erlebnispädagogik und Outdoortraining!
Dipl.-SozialpädagogeLehr-/SeniorcoachNLP-Lehrtrainer / Master CoachSystemischer CoachTrainer Positive PsychologyErlebnispädagoge
Systemischer CoachOutdoor-Guide und -ErsthelferinEntspannungspädagoginSeilgartentrainerin (ERCA)Trainerin C Kanu
Wir verbinden Naturerlebnis mit fundiertem Wissen.
Unsere Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren Praxis und 15 Jahren Ausbildung teilen wir gerne. Erleben und Lernen gehen dabei Hand in Hand. Wir tun das, wovon wir reden, und nutzen wissenschaftliche Erkenntnisse, um das zu begründen, was wir vermitteln.
Jenseits der Frage „Was ist richtig oder falsch?“ begleiten wir in unseren Aus- und Fortbildungen Menschen, ihren persönlichen Weg in der Erlebnispädagogik zu gehen. Dabei greifen wir auch auf unsere umfassende Beratungsexpertise aus Positiver Psychologie, systemischen und humanistischen Beratungsansätzen und natürlich der Erlebnispädagogik zurück.